
Fachexkursion
SRI LaNKA
die schönsten Highlights
21. Februar – 01. März 2026
Sri Lanka
Auf dieser Reise erleben Sie die schönsten Highlights der bezaubernden Insel. Sie besuchen die alten Königstädte Polonnaruwa und Kandy, erklimmen den Sigiriya-Felsen, entdecken die Höhlentempel von Dambulla und erkunden zu Fuß und mit dem Zug das grüne Hochland. Im Udawalawe-Nationalpark unternehmen Sie zudem eine Tiersafari.
Eine individuelle und besondere Fachexkursion der Bauwirtschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit SKR Reisen. Begleitet wird diese Reise von Ulrike Mack-Landhäußer, Servicegesellschaft der Bauwirtschaft mbH.
Höhepunkte:
alle Highlights Sri Lankas in einer kompakten Tour erleben
fünf UNESCO Weltkulturerbestätten, darunter die Höhlentempel von Dambulla und die Felsenfestung von Sigiriya
Tierbeobachtung im Udawalawe Nationalpark
Panoramazugfahrt durch das Hochland von Sri Lanka
Das Besondere:
Abendzeremonie im Zahntempel von Kandy
Marktbesuch in Kandy
Abschiedsabendessen in einem Strandrestaurant
Besuch eines Elefantenwaisenhauses
Vorgesehener Reiseverlauf:
1. Tag: SA. 21.02.2026: Flug nach Sri Lanka
Anreise
Über Nacht geht es für Sie nach Colombo.
2. Tag: SO. 22.02.2026: Colombo – Dambulla – Sigiriya
Ankunft • Höhlentempel von Dambulla (UNESCO Weltkulturerbe) • Freizeit
Ayubowan – Mit der Begrüßung auf Singhalesisch am Flughafen wünscht Ihnen Ihre Reiseleitung ein langes, gesundes Leben. Gemeinsam starten Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen in den Norden in Richtung Ihres ersten Hotels in Sigiriya. Nach einer Erfrischungspause in Ihrem Hotel besuchen Sie die beeindruckenden Höhlentempel von Dambulla (UNESCO Weltkulturerbe). Zwar ist der Anstieg zu den Höhlen etwas schweißtreibend, oben angekommen erwarten Sie jedoch unzählige bunte Wandmalereien, sowie über hundert rote und goldene Buddha Statuen jeder Form und Größe. Eine gute Gelegenheit für Ihre Reiseleitung, Sie in die bei den meisten Sri Lankern so wichtige buddhistische Lehre einzuführen. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Entspannen und Ankommen zur Verfügung. Zwei Übernachtungen in Sigiriya. (A)
(Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.)
3. Tag: MO. 23.02.2026: Polonnaruwa
Ruinen der Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO Weltkulturerbe) • optionale Jeep-Safari
Morgens machen Sie sich auf zu der zweiten ehemaligen Königsstadt Polonnaruwa (UNESCO Weltkulturerbe). Nach dem Untergang Anuradhapuras wurde Polonnaruwa die zweite Königsstadt und diente bis zu ihrer Zerstörung im 13. Jhd. vielen Herrschern als Königssitz und Hauptstadt. Die zahlreichen noch erhaltenen antiken Bauwerke und Tempel können noch heute als Zeugnisse früher Zeit besucht werden. Sie nehmen sich genug Zeit für die parkähnliche Anlage und spazieren durch die bedeutenden Ruinen, begleitet von den zahlreichen Affen, die heute Polonnaruwa ihr Zuhause nennen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer spannenden Jeep-Safari im Minneriya-Nationalpark oder einem der umliegenden Nationalparks teilzunehmen (optional, ca. 80 USD p. P., buchbar vor Ort). Je nachdem, wo die Chancen auf Tierbeobachtungen zum Zeitpunkt Ihres Besuches am größten sind, findet die optionale Jeep-Safari im Minneriya-Nationalpark, Kaudulla-Nationalpark oder Hurula Eco Park statt. Beobachten und nähern Sie sich unter anderem Elefanten, Hirsche und Affen, die es an die Wasserfälle verschlagen hat. Nach dem ereignisreichen Tag geht es zurück in Ihr Hotel. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
4. Tag: DI. 24.02.2026: Sigiriya – Kandy
Felsenfestung Sigiriya (UNESCO Weltkulturerbe) • Wolkenmädchen (UNESCO Weltkulturerbe) • Zeremonie im Zahntempel von Kandy (UNESCO Weltkulturerbe)
Bevor Sie Richtung Kandy aufbrechen, erklimmen Sie am Morgen den legendären Löwenfels von Sigiriya mit seinen kunstvollen Höhlenzeichnungen, den sog. „Wolkenmädchen“ (UNESCO Weltkulturerbe). Einst thronte eine große Festung auf der Kuppel des 200m hohen Monolithen, der einsam aus der weiten grünen Landschaft herausragt. Warum König Kassapa im 5. Jh. genau diesen Ort für seine Festung wählte, berichtet Ihnen gerne Ihre Reiseleitung. In Kandy angekommen erwartet Sie am Abend der Besuch des Sri Dalada Maligawa (UNESCO Weltkulturerbe), dem bedeutungsvollen Tempel, in dem als heilige Reliquie ein Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird. Während der Zeremonie mischen Sie sich unter die Gläubigen und erhaschen, wenn Sie Glück haben, einen Blick auf den reich verzierten, heiligen Schrein. Zwei Übernachtungen in Kandy. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 100 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
(Fahrtstrecke: ca. 74 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
5. Tag: MI. 25.02.2026: Kandy
Stadttour mit Marktbesuch • Freizeit für eigene Erkundungen oder optionaler Ausflug
Nach dem Frühstück starten Sie in Ihre Erkundungstour durch Kandy. Vorbei am Kandy See, spazieren Sie durch die Innenstadt und entdecken die exotischen Gewürze auf einem heimischen Markt. Wer möchte, stürzt sich am Nachmittag auf eigene Faust in einen Einkaufsbummel oder unternimmt gemeinsam mit der Reiseleitung einen Ausflug in den größten Botanischen Garten Asiens Peradeniya, der durch seine gepflegte Anlage, die bunte Blumenpracht und die vielen Wasserläufe überzeugt (optional, buchbar vor Ort). (F)
6. Tag: DO. 26.02.2026: Kandy – Nuwara Eliya
Panoramazugfahrt ins Hochland von Sri Lanka • Besuch einer Teefabrik
Heute erwartet Sie ein besonders authentisches und gleichzeitig eindrucksvolles Erlebnis: Statt des Reisebusses nutzen Sie den nationalen Zug, der Sie nach Nuwara Eliya bringt. Auf der ca. dreistündigen Fahrt können Sie mit Ihren Sri Lankischen Mitreisenden ins Gespräch kommen und gleichzeitig die schöne, sich wandelnde Landschaft bewundern, wenn sich der Zug langsam dem Hochland auf ca. 1.900 Meter entgegen schraubt. Ihr heutiges Ziel ist das kleine, koloniale Städtchen Nuwara Eliya, gelegen inmitten unzähliger Teeplantagen und herrlich grüner Berglandschaft. Hier oben, wo sich alles um das Thema Tee dreht, darf der Besuch einer Teefabrik natürlich nicht fehlen. Lassen Sie sich zeigen, wie aus der kleinen Teepflanze ein Qualitätsprodukt wird und überzeugen Sie sich selbst bei einer Kostprobe vom berühmten Schwarztee, dem Sri Lanka noch vor wenigen Jahren seinen alten Namen „Ceylon“ verdankte. Der Rest des Tages steht Ihnen in der Kolonialstadt zur freien Verfügung. Eine Übernachtung in Nuwara Eliya. (F/A)
7. Tag: FR. 27.02.2026: Nuwara Eliya – Udawalawe
Elefantenwaisenhaus • Jeepsafari Udawalawe-Nationalpark
Am Morgen besuchen Sie das sogenannte „Elefant Transit Home“, welches als Zufluchtsort für verwaiste Elefantenbabys dient. Dort werden die Kleintiere aufgenommen und umsorgt, bis die Elefanten ausgewachsen und in der Lage sind in der Wildnis auf eigene Faust zu überleben. Im Anschluss folgt eine Safari im Udawalawe-Nationalpark, eines der bekanntesten Schutzgebiete des Landes, das sich durch weite Gras- und Buschlandschaften auszeichnet und bekannt für große Elefantenherden ist. Sie übernachten eine Nacht in Udawalawe. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 165 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
8. Tag: SA. 28.02.2026: Udawalawe – Galle – Wattala
Koloniales Flair in Galle • Weiterfahrt nach Bentota • Abschiedsabendessen im Strandrestaurant
Heute geht es an die Südküste Sri Lankas in den Ort Galle, der besonders durch sein koloniales Flair auf sich aufmerksam macht. Hier besichtigen Sie unter anderem das gut erhaltene Holländische Fort. Im Anschluss geht es weiter nach Wattala, wo Sie Ihr Hotel am Strand beziehen. Am Abend kommen Sie zum gemeinsamen Abendessen in einem Strandrestaurant zusammen, um die zahlreichen Erlebnisse Ihrer letzten Reisetage Revue passieren zu lassen und eine tolle Atmosphäre zu genießen. 1 Nacht in Bentota. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std)
9. Tag: SO. 01.03.2026: Wattala – Colombo – Rückflug
Transfer nach Colombo • je nach Abflugzeit Stadtrundfahrt Colombo • Rückflug
Die Reise neigt sich dem Ende zu und es geht wieder zurück in die Hauptstadt Colombo. Transfer zum Flughafen für Ihren internationalen Rückflug.
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1 Std.)
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Änderungen bzgl. des Programmablaufs vorbehalten
Ihre geplanten Unterkünfte:
Sigiriya: Ehalagala Lake Resort
Kandy: Mirage Kandya Heights
Nuwara Eliya: Mirage Kings Cottage
Udawalawe: Athgira River Camp
Wattala: Pegasus Reef Hotel
Ihr Flug:
Flugzeitänderungen vorbehalten
QATAR AIRWAYS
Hinflug / QR 072 / QR 654 21.02.2026:
ab Frankfurt: 22:15 Uhr
an Doha: 06:10 Uhr +1
ab Doha : 09:15 Uhr
an Colombo: 16:30 Uhr
Rückflug / QR 661 / QR 071 01.03.2026:
ab Colombo: 11:15 Uhr
an Doha: 13:45 Uhr
ab Doha: 16:00 Uhr
an Frankfurt: 20:30 Uhr
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Flug (Economy) nach Colombo (CMB) und zurück
Transporte in klimatisierten Fahrzeugen und mit dem öffentlichen Zug
7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC, z.T. mit Klimaanlage und Pool
täglich Frühstück, 4x Abendessen
Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Teilnahme an der Abendzeremonie im Zahntempel in Kandy
Panoramazugfahrt ins Hochland von Sri Lanka
Schwarztee-Verkostung beim Besuch einer Teeplantage
Jeep-Safari im Udawalawe-Nationalpark
deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Reisebegleitung durch Servicegesellschaft der Bauwirtschaft mbH ab / bis Frankfurt
SKR Reisen kompensiert die 3,7 t CO2e-Emissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner (Mehr zum Klimaschutz bei SKR).
Nicht im Preis enthalten:
Für die Einreise benötigen Sie als deutscher Staatsangehöriger ein Visum für Sri Lanka. Kosten ab 50 USD.
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 106€ (2. Kl.); bitte bei Anmeldung mitbuchen.
Weitere Anmerkungen:
Hiermit verweisen wir auf die gültigen AGB von SKR Reisen GmbH, welche Sie auf unter folgendem Link einsehen können: https://www.skr.de/agb/. Wenn Sie uns einen Buchungsauftrag für das Angebot erteilen, dann werden diese bindend.
Rail & Fly Angebot: Klimafreundliche Bahnanreise zum Flughafen
Zu allen SKR-Flugreisen können Sie ein „Rail&Fly“-Ticket in Kooperation mit der Deutschen Bahn bei uns bestellen, sofern der Flug über uns gebucht wird. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn, mit Ausnahme der City Night Line. Es ist ein Pauschalpreis unabhängig von der Entfernung; das Ticket ist nicht mit einer BahnCard kombinierbar. Sie reisen klimafreundlich – im Fernverkehr mit 100% Ökostrom. Sprechen Sie mich gerne an!
Versicherungspakete: Buchen Sie Ihren passenden Reiseschutz gleich mit!
Wählen Sie aus verschiedenen Paketen: Die Reise-Rücktrittversicherung bietet einen Stornoschutz inkl. Umbuchungsschutz in Kombination mit einer Reiseabbruch-Versicherung – wahlreise mit oder ohne Selbstbeteiligung. Als Ergänzung zur Reise-Rücktrittversicherung oder auch einzeln buchbar: Die Reise-Krankenversicherung + Reisegepäck-Versicherung. Ich empfehle den Abschluss eines Reiseschutz-Pakets!
Weitere Informationen unter https://www.skr.de/reiseversicherung/
Bitte beachten Sie die Fristen zum Abschluss eines Reiseschutzes. Der Abschluss der Reiseversicherung muss sofort bei Reisebuchung, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt erfolgen. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, möglich. Versicherungen gelten für weltweite Reisen mit einer Dauer von bis zu 31 Tagen.
Hinweise gemäß EGBGB Art. 250 § 6
Wir müssen Sie gemäß des EGBGB Art. 250 §6 auf folgende rechtliche Regelungen sowie Informationen hinweisen:
Ihre Obliegenheit, einen Mangel anzuzeigen (Ziffer 2.2.5)
Ihr Recht, den Vertrag gemäß § 651 e des BGB auf einen anderen Reisenden zu übertragen (Ziffer 2.2.8) Sie erhalten die Kontaktdaten Ihrer Reiseleitung bzw. der lokalen Vertreter vor Ort (bspw. Hoteliers) mit den finalen Reiseunterlagen (Ziffer 2.2.4)
Wir als Reiseveranstalter sind für die ordnungsgemäße Erbringung aller von den dem Vertrag umfassten Reiseleistungen verantwortlich (Ziffer 2.2.2a) und gemäß § 651 q BGB zum Beistand verpflichtet, wenn sich der Reisende in Schwierigkeiten befindet (Ziffer 2.2.2b)
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet ist.
Wir weisen gemäß § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes darauf hin, dass die SKR Reisen GmbH nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, weisen wir auf die europäische Online-Streit-Beilegungsplattform https://ec.europa.eu/consumers/odr hin.
Die Reise- und Zahlungsbedingungen (siehe aktueller Katalog oder unter www.skr.de/agb ) erkennen Sie im Rahmen der Reisebuchung an. Diese werden damit Vertragsinhalt. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergeben sich zusätzlich aus der jeweils maßgeblichen Reiseausschreibung, den vorvertraglichen Informationen sowie der Reisebestätigung, die wir Ihnen nach Ihrer verbindlichen Buchung zukommen lassen.
Ihre Reisedaten auf einen Blick:
Reiseland:
SRI LANKA – IMPRESSIONEN
Tour ID:
LKG2602 Servicegesellschaft der Bauwirtschaft mbH
Reisezeitraum:
21.02.-01.03.2026 (10 Tage)
Reisepreis:
Pro Person im Doppelzimmer
€ 2.300,00
Einzelzimmerzuschlag:
€ 300,00
Mindestteilnehmerzahl:
15
Maximalteilnehmerzahl:
30
Hotelkategorie:
laut Programm